top of page

Zu meiner Person

Sarah-Huck_qua.jpg

Sarah Huck, 

Pädagogin und Beraterin

(N)EVER (S)TOP LEARNING

Erfahrung

  • Freiberufliche Tätigkeit als Beraterin, Dozentin und Referentin

  • Seit 2016 Lehrtätigkeit an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH an den Standorten Heidelberg und Darmstadt Schwerpunkte:Kindheitspädagogik, Qualitätstentwicklung, Professionalisierung, Träger- und Trägerstrukturen; Konzeptentwicklung

  • 2019 -2020 Lehrkonzeptentwicklung für den Masterstudiengang "Organisationsentwicklung & Business Coaching" der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur gGmbH Berlin für das Modul "Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung/Sozialpädagogik"

  • 2020- 2024 Geschäftsführerin der gemeindeübergreifenden Trägerschaft des evangelischen Dekanats Bergstraße, für 17 Kindertageseinrichtungen mit über 350 Mitarbeiter

  • seit 2024 Kommunale Sachgebietsleitung Bildung, Jugend und Familie

Qualifikation

  • Studium der Früh- und Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (B.A.) und Berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaften an der Universität Heidelberg (M.A.)

  • Ausbildung und Erfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin

  • Systemische Therapeutin und Beraterin (hsi) 

  • Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (dgsf) 

  • Zusatzqualifikation: Erlebnispädagogik in außerschulischen Lernfeldern (PH Heidelberg, Sport)

  • zertifizierte Elternkursleiterin: "Das Baby verstehen"

Beirat

  • Mitglied des Fachbeirats der Zeitschrift: Kita aktuell Baden-Württemberg

Persönliches

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im Kindergartenalter.

 BESUCHTE WEITERBILDUNGEN

aktueller Auszug

SYSTEMISCHE BERATUNG

Mentalisierungskompetenztraninig in den Frühen Hilfen, Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Psychosoziale Prävention

 

Harte Nüsse in Teamberatungs und -supervision, Helm Stierlin Institut

 

Lustvolle Therapie und Beratung, Helm Stierlin Institut

 

Systemische Konfliktbearbeitung in Teams, Helm Stierlin Institut

 

DialogZukunft mit Dr. Gunther Schmidt

PÄDAGOGIK

                                   

9. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion in Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg "Die großen Fragen philosophieren und theologisieren mit Kindern, Stuttgart

 

ADHS bei Mädchen & Postraumatische Belastungsstörungen, Universitätsklinikum Heidelberg

 

Begabungsförderung Karg Impulskreis, Frankfurt

​Neue Horizonte schaffen. Kita in der Gesellschaft weiterdenken, Frankfurt

Kinderschutz

Traumapädagogik, Traumatherapie sowie institutionelle Schutzkonzepte und Gefährdungsanalysen, Universitätsklinikum Ulm

Mein persönlicher, aktueller Lernbereich

Heidelberger Interaktionstraining

ZEL Heidelberg

Mein Ziel: Schwerpunkt Sprache ausbauen

2024

bottom of page